Die Waldschaukel - Ein Mitmach-Theater-Projekt für Kinder
Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren sind eingeladen, mit einem außergewöhnlichen Angebot in die Sommerferien zu starten:
Selbst Theater spielen und dabei die verschiedenen Bereiche Schauspiel, Musik, Bühnenbau und Kostümgestaltung kennenlernen und ausprobieren.
Geschichten aus dem Buch "Die Waldschaukel" werden von den Teilnehmenden gemeinsam zum Leben erweckt und am Ende des Projektes als Theaterstück präsentiert.Begleitet und unterstützt werden sie dabei von professionellen Künstlerinnen des Musiktheater Zumhof sowie den Waldpädagoginnen des Landratsamtes Ostalbkreis. Darüber hinaus findet ein attraktives Rahmenprogramm zum Thema Wald und Natur statt.
Das Theaterstück wird am Samstag, 6. August 2022 um 14:00 Uhr im Taubentalwald aufgeführt. Treffpunkt ist das Waldpädagogikzentrum Ostalbkreis im Himmelsgarten, Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.
Alle Infos finden Sie im Flyer, der zum Download zur Verfügung steht.
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.