Veranstaltungen
Hier informieren wir Sie über Veranstaltungen aus dem Geschäftsbereich Wald und Forstwirtschaft.
Samstag, 03. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Naturerlebnis zwischen Ries und Alb
Riesbürg - Parkplatz Goldberg , 10:00 Uhr
Sonntag, 04. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Kultur trifft Natur
Abtsgmünd, 11:00 Uhr
Montag, 05. Juni 2023 bis Dienstag, 06. Juni 2023
Pfingstferienprogramm: Waldtieren auf der Spur
Schwäbisch Gmünd, Grillplatz (Taubentalstr. 46), 09:00 Uhr
Montag, 05. Juni 2023 bis Dienstag, 06. Juni 2023
Pfingstferienprogramm: Feuer und Flamme!
Schwäbisch Gmünd, eule gmünder wissenswerkstatt , 09:30 Uhr
Donnerstag, 08. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Vielfältige Aktivitäten - Bunte Naturerlebnisse - für alle Generationen
Gschwend, 11:00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Essingen aktiv - Erlebnis in Wald und Flur
Essingen, 10:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Walderlebnistag
Obergröningen, 10:00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023 bis Sonntag, 18. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Waldklimatage Heubach
Heubach, Wanderparkplatz Stock , 13:30 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Kirchheimer Rundwanderung
Kirchheim
Sonntag, 25. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Wanderung durch Wald und Wiese
Täferrot, Werner-Bruckmeier-Halle, 10:00 Uhr
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Wald und Forstwirtschaft
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1662
Telefax: 07361 503-1663
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.