Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Wildtierbeauftragter

Wildtierbeauftragte (WTB) sind in Baden-Württemberg die zentralen Ansprechpersonen rund um das Thema Wildtiere auf Landkreisebene. Durch das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz Baden-Württemberg (JWMG) haben sie eine gesetzliche Benennung bekommen. Im Ostalbkreis ist der Wildtierbeauftragte dem Dezernat Wald und Forstwirtschaft zugeordnet.

Der Wildtierbeauftragte erfüllt wildtierbezogene Querschnittsaufgaben, die von der Koordinierung des Wildtiermonitorings im Landkreis über die Beratung und Unterstützung von Konzepten bis zur Abstimmung mit anderen Fachbereichen wie Jagd, Naturschutz, Forst, Verwaltung oder Tourismus und der Kommunikation von Wildtierthemen reichen. Er steht zur Vermittlung neuester Erkenntnisse in engem fachlichem Austausch mit den staatlichen Einrichtungen wie der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA), der Wildforschungsstelle Aulendorf (WFS), der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) und den Universitäten. Der Wildtierbeauftragte wird durch fortlaufende Schulungen z.B. in den Bereichen Herdenschutz, Risserkennung, Wildtiermonitoring, Gebietskonzeptionen/Wildruhegebiete, Auerhuhn-Habitatpflege u.v.m. weitergebildet.

Die FVA Baden-Württemberg stellt die Arbeit der Wildtierbeauftragten in einem Erklärvideo dar: Zum Erklärvideo auf YouTube



Ansprechpartner/in


Peter Menzendorf
Wildtierbeauftragter
Telefon: 07361 503-2407
Telefax: 07361 503-582407
Details E-Mail an Peter Menzendorf

Externe Links


Wildtierportal Baden-Württemberg