Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Geschäftsbereichs "Geoinformation und Landentwicklung"
Michael Wagner Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Technische/r Sachbearbeiter/in | Telefon: 07961 81-467 |
Elke Weber Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Liegenschaftskataster Funktion: Technische/r Angestellte/r | Telefon: 07361 503-5423 |
Jana Wegele Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Zentrale Dienste,Kundenservice, GIS Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5501 |
Nadine Weinreich Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Funktion: Sekretärin | Telefon: 07961 567-3263 |
Gudrun Werner Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Zentrale Dienste Funktion: Sekretärin des Geschäftsbereichsleiters | Telefon: 07961 567-3265 |
Martin Werse Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Technische/r Sachbearbeiter/in | Telefon: 07961 567-3254 |
Felix Wettemann Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Landespfleger/in | Telefon: 07961 81-425 |
Eugen Wiggenhauser Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5416 |
Brigitte Winkler Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Stellv. Geschäftsbereichsleiter/in | Telefon: 07961 567-3270 |
Heike Wörner Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Funktion: Vermessungsingenieur/in | Telefon: 07361 503-5418 |
Gebhard Ziegler Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Technische/r Sachbearbeiter/in | Telefon: 07961 81-446 |
Heidrun Zwerger-Müller Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3241 |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.