Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Geschäftsbereichs "Geoinformation und Landentwicklung"
Jessica Albert Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5436 |
Irene Bebernik Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Liegenschaftskataster Funktion: Technische/r Angestellte/r | Telefon: 07361 503-5468 |
Anna Bengelmann Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Funktion: Vermessungsingenieur/in | Telefon: 07361 503-5449 |
Theresa Bengelmann Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5465 |
Johannes Blank Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Qualitätssicherung Funktion: Sachgebietsleiter | Telefon: 07961 567-3261 |
Michael Blau Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Projektingenieur/in | Telefon: 07961 567-3311 |
Sarah Bonell Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3353 |
Silke Buchmann Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3312 |
Hubert Bundschu Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Messgehilfe | Telefon: 07361 503-5490 |
Celine Clary Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5409 |
Edith Czapko Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3343 |
Valentina Di Naso Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Zentrale Dienste,Kundenservice, GIS Funktion: Sachbearbeiter/in | Telefon: 07361 503-5451 |
Alfred Dressel Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Liegenschaftskataster Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5484 |
Josef Egetenmeyr Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Ausführende/r Ingenieur/in | Telefon: 07961 567-3242 |
Jürgen Eisenmann Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Funktion: Geschäftsbereichsleiter/in | Telefon: 07961 567-3268 |
Martin Flohr Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Messgehilfe | Telefon: 07361 503-5490 |
Andreas Fohrer Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3314 |
Martin Frankenreiter Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung VTG (SG 5) Funktion: Bausachbearbeiter | Telefon: 07961 567-3317 |
Kerstin Fuchs Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Flurneuordnung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07961 567-3354 |
Beatrise Genthner Geschäftsbereich: Geoinformation und Landentwicklung Fachrichtung: Vermessung Funktion: Vermessungstechniker/in | Telefon: 07361 503-5427 |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.