Ausbildung
Die Geoinformationstechnik befasst sich mit Vermessungen in der Örtlichkeit und der Berechnung und Auswertung der Ergebnisse. Diese werden in Datenbanken gespeichert und in Karten, Plänen oder in geografischen Informationssystemen präsentiert.
Vermessungstechniker/in
Sind Sie auf der Suche nach einer vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeit?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir bilden jährlich Vermessungstechniker/in aus.
Neugierig?
Umfassende Informationen zum Berufsfeld eines/r Vermessungstechnikers/in finden Sie unter folgenden Links:
- Bundesagentur für Arbeit
- Arbeitsplatz Erde
- Gut ausgebildet
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils im September. Die Ausbildung ist aufgeteilt in praktische Blöcke, die bei uns im Geschäftsbereich entweder am Standort in Aalen oder am Standort in Ellwangen stattfinden und theoretische Blöcken, die an der Berufsschule (Steinbeisschule Stuttgart) in Stuttgart abgeleistet werden.
Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung zum Vermessungstechniker/in bei uns im GB Geoinformation und Landentwicklung geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an uns:- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild
- beglaubigte Abschriften der letzten drei Schulzeugnisse
- Praktikumsbescheinigung
Für nähere Informationen oder bei Interesse an einem Praktikum wenden Sie sich - je nachdem, ob Sie sich für den Standort Aalen oder für den Standort Ellwangen interessieren - an unsere Ansprechpartner. Die Kontaktdaten finden Sie rechts nebenstehend.Vorbereitungsdienst zum vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
Für Hochschulabsolventen halten wir auch Plätze für den Vorbereitungsdienst zum gehobenen und höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst bereit. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Geoinformation und Landentwicklung
Dienstgebäude:
Obere Straße 13
73479 Ellwangen
Telefon: 07961 567-3265
Telefax: 07961 567-3273
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Michael Blau
Projektingenieur/in
Telefon: 07961 567-3311
Telefax: 07961 567-583311
Details E-Mail an Michael Blau
Yannick Haas
Projektingenieur/in
Telefon: 07961 567-3351
Telefax: 07961 567-583351
Details E-Mail an Yannick Haas
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.