Informationen zur Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen in einfacher Sprache
Flyer der Behindertenbeauftragten in "Leichter Sprache"
Petra Pachner arbeitet beim Landratsamt Ostalbkreis. Sie ist die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Ostalbkreis. Das heißt: Frau Pachner ist für Menschen mit Behinderung da. |
![]() |
Frau Pachner will: Gleiche Rechte für Menschen mit und ohne Behinderungen. Das steht auch in einem Vertrag. Der Vertrag heißt: UN-Behinderten-Rechts-Konvention. Der Vertrag gilt für Deutschland und viele andere Länder. |
![]() |
Frau Pachner spricht mit vielen Menschen: - Menschen mit Behinderung - Menschen ohne Behinderung - Selbsthilfe-Gruppen - Vereinen - Organisationen Sie sollen Barrieren erkennen. Das sind Hindernisse. Und diese abbauen. |
![]() |
Sie können mit Frau Pachner sprechen. Sie können Frau Pachner Ihre Probleme und Ihre Wünsche sagen. Frau Pachner hört Ihnen zu. Sie sagt Ihnen, wer Ihnen helfen kann. |
![]() |
Sie können Frau Pachner anrufen. Die Telefon-Nummer ist: 07361 503-1878 |
![]() |
Sie können ihr eine E-Mail schreiben: Die Adresse ist: petra.pachner@ostalbkreis.de |
![]() |
Sie können ihr einen Brief schreiben. Oder zu ihr ins Büro kommen. Die Adresse ist: Landratsamt Ostalbkreis Stuttgarter Straße 41 73430 Aalen Zimmer Nr. 243 im 2. Stock |
![]() |
Urheberrechte für die Fotos:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.