
Freizeit
Hier finden Sie Treff- und Begegnungsmöglichkeiten
Raumschaft Aalen
Treffpunkt Bürgerspital Aalen
Gemeinsames Mittagessen mit der Möglichkeit zum Austausch. Kinder können durch ein Angebot von ukrainischen Erzieherinnen und Ehrenamtlichen betreut werden.Für aktuelle Fragen steht von 13:30-14:15 Uhr ein städtischer Ansprechpartner zur Verfügung. Übersetzerinnen und Übersetzer sind ebenfalls vor Ort.
Wann? Montags von 12:00 bis 16:00 Uhr
Wo? Begegnungsstätte Bürgerspital Aalen, Spritzenhausplatz 13, 73430 Aalen
Netzwerk Ukrainehilfe
Austausch interessierter Personen und Organisationen über Hilfsangebote für ukrainische Geflüchtete.Wann? Um 18:00 Uhr
Wo? Um-Welthaus, Gmünder Straße 9, 73430 Aalen (4. Stock/Paul-Ulmenschneider-Saal)
Weitere Infos unter 07361 9751045 oder per Mail an ukraine@act4transformation.net
Ukrainischer Treff im Kinderschutzbund Aalen
Offener Treff für ukrainische Familien in den Räumen des Kinderschutzbundes. Es ist jeweils eine Person vor Ort, welche übersetzen kann.Wann? Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr. Dienstags von 9:00 bis 11:00 Uhr
Wo? Kinderschutzbund, An der Stadtkirche 23, 73430 Aalen (Eingang über den Hof)
Weitere Infos unter www.kinderschutzbund-aalen.de
Krabbelgruppe im WeststadtZentrum
Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 0 bis 1, in den Räumen des Jugendtreffs. Austausch zu aktuellen Themen welche die Kinder betreffen, gemeinsames spielen und singen. Gerne sind auch Familien aus der Ukraine eingeladen.Wann? Dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo? WeststadtZentrum, Pelikanweg 21, 73434 Aalen
Weitere Infos und Anmeldung bei Frau Christina Weiland, Tel. 07361 924239 oder 0162 2927956
Netzwerk Ukrainehilfe
Offener Treff für Geflüchtete aus der Ukraine
Engagierte Personen in sozialen Berufen bieten einen geschützten Raum zum Austausch für Geflüchtete, welche in Aalen angekommen sind. InitiatorInnen: Margarete Rödter, Thomas Thelen, Nicole BaumeisterWann? Donnerstags von 13:30 bis 12:00 Uhr
Wo? Haus am Regenbaum, Beinstr.11, 73430 Aalen
Anmeldung unter 07361 5559723 (die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen beschränkt, keine Kinderbetreuung)
Ukraine-Treff
Fachvorträge mit ÜbersetzungWann? Dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr
Wo? Bohlschule Aalen, Friedrichstraße 50, 73430 Aalen, in der Cafeteria
Ukraine-Treff Welland
Wann? Jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 UhrWo? Evangelisches Gemeindehaus, In der Steine 8, 73434 Aalen
Integrationsnachmittag und Sprachunterstützung mit Kinderbetreuung in Tannhausen
Unter dem Dach des DRK-Ortsvereines hat sich eine Gruppe von Freiwilligen zusammengefunden mit dem Ziel den Geflüchteten den Start in Tannhausen zu erleichtern.Integrationsnachmittag
Wann? Jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Sprachunterstützung mit Kinderbetreuung
Wann? Jeden Mittwoch von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und jeden Samstag von 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Für nähere Informationen wenden Sie sich an den DRK Ortsverein Tannhausen
Cafe MIT Begegnung im Bopfingen
Wo könnte man besser seine Interessen teilen als bei einer Tasse Kaffee mit neuen Bekanntschaften?Deshalb bietet das DRK Bopfingen immer am letzten Mittwoch im Monat das Cafe MIT Begegnungen an. Hier haben unsere Gäste aus der Ukraine und Interessierte, die Möglichkeit, sich entspannt bei Kaffee und Kuchen besser kennenzulernen.
Wann? Jeden letzten Mittwoch des Monats von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo? Im DRK Gästehaus, Am Stadtgraben 84-88, 73441 Bopfingen
Voranmeldung bei michaela.schnell@drk-aalen.com, Tel. 07362 805100
Angebot der Sportallianz Aalen
Die Sportallianz Aalen möchte Geflüchtete in Ihren Reihen willkommen heißen und ihnen durch den Sport die Möglichkeit bieten, im Alltag Normalität zu erleben.Nähere Informationen bei Renata Boichuk - Sie spricht Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch.
renata.boichuk@sportallianz.com
www.aalener-sportallianz.de
Raumschaft Schwäbisch Gmünd
Mutlangen – Welt- und Begegnungscafé
Ukrainerinnen und Ukrainer, Helferinnen und Helfer sind hier jederzeit willkommen.Wo? Forststraße 11, 73557 Mutlangen
Wann? Mittwoch (jeden 2. Mittwoch im Monat findet das Tanzcafé statt) und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.