
Arbeit
Informationen zum Thema "Arbeit"
Arbeiten in Deutschland - Fiktionsbescheinigung
Sofern Erwerbstätigkeit gewünscht ist, wird das Landratsamt einige Tage nach Abgabe des Antrages auf Aufenthaltserlaubnis bzw. Erwerbstätigkeit eine sogenannte Fiktionsbescheinigung ausstellen. Nach Erhalt der Fiktionsbescheinigung ist die Arbeitsaufnahme erlaubt. Die Fiktionsbescheinigung wird vom Landratsamt nach Ausstellung an das jeweilige Rathaus zur Aushändigung an den Antragsteller übersandt.Dies ist für Personen, die nach dem 01.06.2022 einreisen nur möglich, sofern die Registrierung/ED-Behandlung bereits erfolgt ist.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen
Viele hilfreiche Informationen rund um das Leben und Arbeiten in Deutschland finden Sie unter:Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen
Wenn Sie Ihren Schul- oder Berufsabschluss anerkennen lassen möchten, können Sie sich hier informieren:Hilfe-Portal Germany4Ukraine.de
Welcome Center Ostwürttemberg
Stellenangebote
Unter diesen Stellenportalen finden Sie interessante Arbeits- und Ausbildungsangebote:Stellenportal Ostwürttemberg
Welcome Center Ostwürttemberg
Job Aid Onlinejobbörse
Informationen für Arbeitgeber
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Arbeitskräften:Jobcenter Ostalbkreis
Beratungsangebot
Unsere Fachkräfte vor Ort beraten Sie zu Ihren individuellen Fragen und unterstützen Sie bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche:Dienststelle | Name | Telefon / E-Mail |
Schwäbisch Gmünd | Jana Daiber Buchstaben A-H |
07171 1048-4427 |
Ulrich Neugebauer Buchstaben I-P |
07171 1048-4425 | |
Anika Sturm Buchstaben Q-Z |
07171 1048-4476 | |
Aalen | Christian Bechstein Buchstaben A-O |
07361 980-5186 |
Tijana Diepstraten Buchstaben P-Z |
07361 980-5179 | |
Ellwangen | Gudrun Frick | 07961 5682-3170 |
Bopfingen | Jürgen Zech | 07362 92398-2155 |
Bitte vereinbaren Sie telefonisch/per E-Mail einen Termin und bringen Sie einen Dolmetscher mit!
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.