Förderprojekt Primärversorgung
Im Dezember 2020 konnte der Ostalbkreis die Förderung des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg für das innovative Projekt "Primärversorgung im Ostalbkreis - Gemeinsam und vernetzt - Verbesserung der Versorgung chronisch kranker oder multimorbider Personen" gewinnen. Unter Primärversorgung versteht man die Erstberatung und medizinische Grundversorgung von Patient*innen.
Das noch bis Ende 2022 laufende Projekt hat zum Ziel, ein multiprofessionelles Primärversorgungsnetzwerk mit Mitgliedern aus unterschiedlichsten Gesundheitsberufen aufzubauen (z.B. Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Pflegekräfte, Medizinische Fachangestellte, Ernährungsberater*innen und Sozialarbeiter*innen). Im Vordergrund steht dabei eine wohnortnahe und patientenorientierte Gesundheitsversorgung, die durch die enge Kooperation der Netzwerkmitglieder über den gesamten Versorgungsprozess hinweg erreicht werden soll.Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Gesundheit
Dienstgebäude:
Julius-Bausch-Str. 12
73430 Aalen
Telefon: 07361 503-1120
Telefax: 07361 503-1155
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Leonie Schönsee
Projektkoordinatorin für Primärversorgung
Telefon: 07361 503-1105
Telefax: 07361 503-1155
Details E-Mail an Leonie Schönsee
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.