Kostenlose Schnelltests für Lehrkräfte und Betreuungspersonal in KiTas
Lehrkräfte und Betreuungspersonal in KiTas erhalten ab 22. Februar 2021 zunächst bis Ostern anlasslos zwei Mal pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest. Die Landesteststrategie sieht aktuell vor, dass die Testungen in den etablierten Strukturen der Kassenärztlichen Vereinigung, wie Haus- oder Facharztpraxen, Corona-Schwerpunktpraxen sowie in Apotheken, die die Durchführung von Antigenschnelltests anbieten, ausgeführt werden.
Bitte beachten Sie, dass Antigen-Schnelltests werden nur bei asymptomatischen Menschen durchgeführt werden. Wenn Sie typische Erkältungssymptome oder Symptome einer Covid-19-Infektion haben (Halskratzen, trockener Husten, Fieber etc.), wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder eine der Corona-Schwerpunkt-Praxen.
Eine Übersicht über Arztpraxen und Apotheken in Ihrer Kommune, die für Lehrkräfte und Betreuungspersonal kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, finden Sie im Folgenden:
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.