Testmöglichkeiten und Terminreservierung zu kostenlosen Antigen-Schnelltests
Ab sofort können sich im Ostalbkreis neben dem bislang schon berechtigten Personenkreis wie Lehrkräfte, Beschäftigte in Kitas, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auch alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche testen lassen. Die Durchführung des Antigen-Schnelltests kann anlasslos, d. h. ohne Vorliegen von Corona-Symptomen, erfolgen und ist kostenlos. Lehrkräfte und Betreuungspersonal in KiTas erhalten seit 22. Februar 2021 zunächst bis Ostern anlasslos zwei Mal pro Woche einen kostenlosen Corona-Schnelltest.
Bitte beachten Sie, dass Antigen-Schnelltests nur bei asymptomatischen Menschen durchgeführt werden. Wenn Sie typische Erkältungssymptome oder Symptome einer Covid-19-Infektion haben (Halskratzen, trockener Husten, Fieber etc.), wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder eine der Corona-Schwerpunkt-Praxen.
Die kostenlosen Testungen (Bürger, Lehrkräfte und Betreuungspersonen in KiTas, Schüler/innen usw.) werden in den vier Testzentren in Aalen, Bopfingen, Ellwangen und Schwäbisch Gmünd durchgeführt, die der Ostalbkreis gemeinsam mit den Kommunen sowie den DRK-Kreisverbänden Aalen und Schwäbisch Gmünd und dem Malteser Hilfsdienst eröffnet hat.
Terminreservierung in den Testzentren
- Aalen:
Rettungszentrum, Bischof-Fischer-Straße 121, 73430 Aalen
Kontakt DRK Aalen: Tel. 07361 3879333
www.drk-aalen.de/schnelltest - Bopfingen:
Messplatz, 73441 Bopfingen
Kontakt DRK Aalen: Tel. 07361 3879333
www.drk-aalen.de/schnelltest - Ellwangen:
Stadthalle Ellwangen, Haller Str. 7, 73479 Ellwangen/Jagst
Kontakt Malteser Hilfsdienst e.V. & gGmbH: Tel. 07361 93940
page.booking-time.com/malteser-now - Schwäbisch Gmünd:
Schießtalplatz, 73527 Schwäbisch Gmünd
Kontakt DRK Kreisverband Schwäbisch Gmünd e.V.: Tel. 07171 3506-21
www.drk-gd.de/angebote/zur-corona-situation/schnelltests.html
Öffnungszeiten
Testzentren des DRK in Aalen, Bopfingen, Schwäbisch GmündSamstag: 8:00-15:00 Uhr
Montag: 17:00-20:00 Uhr
Mittwoch: 17:00-20:00 Uhr
Testzentrum des Malteser Hilfsdienstes in Ellwangen
Ab einschl. Montag 22.03.2021:
Samstag 08:00-15:00 Uhr
Montag 16:30-20:30 Uhr
Mittwoch 16:30-20:30 Uhr
Eine Übersicht über Arztpraxen und Apotheken in Ihrer Kommune, die Corona-Schnelltests anbieten, finden Sie im Folgenden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle dieser Einrichtungen Bürgertestungen durchführen. Es wird daher empfohlen, vorab nachzufragen.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.