Facebook
Youtube
Twitter
Instagram

Die Ziele des Verbands

Die Ziele des LEV sind der Erhalt, die Pflege und die Wiederherstellung von extensiv genutzten Lebensräumen als prägende Landschaftselemente.

Dies dient dem Erhalt der Vielfalt von Landschaften, Lebenräumen und von Tier- und Pflanzenarten. Damit sich dies auch rechnet, werden Landwirte, Kommunen, Naturschutzverbände und andere, die aktiv unsere Landschaft erhalten und gestalten, für ihren Dienst entlohnt. Hierdurch entstehen auch Chancen für landwirtschaftliche Betriebe. Der Pflegeschwerpunkt des LEV liegt in Schutzgebieten aller Art (Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, FFH-Gebiete, § 24a-Biotope, Geschützte Grünbestände).

Durchgeführt bzw. gefördert werden Maßnahmen wie:
  • Pflege von Biotopen wie Nasswiesen und Wacholderheiden
  • extensive Wiesennutzung (später Schnittzeitpunkt, keine Düngung)
  • extensive Beweidung
  • extensive Ackernutzung (reduzierte Düngung, keine Pflanzenschutzmittel)
  • Artenschutzmaßnahmen