Die Ziele des Verbands
Die Ziele des LEV sind der Erhalt, die Pflege und die Wiederherstellung von extensiv genutzten Lebensräumen als prägende Landschaftselemente.
Dies dient dem Erhalt der Vielfalt von Landschaften, Lebenräumen und von Tier- und Pflanzenarten. Damit sich dies auch rechnet, werden Landwirte, Kommunen, Naturschutzverbände und andere, die aktiv unsere Landschaft erhalten und gestalten, für ihren Dienst entlohnt. Hierdurch entstehen auch Chancen für landwirtschaftliche Betriebe. Der Pflegeschwerpunkt des LEV liegt in Schutzgebieten aller Art (Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, FFH-Gebiete, § 24a-Biotope, Geschützte Grünbestände).Durchgeführt bzw. gefördert werden Maßnahmen wie:
- Pflege von Biotopen wie Nasswiesen und Wacholderheiden
- extensive Wiesennutzung (später Schnittzeitpunkt, keine Düngung)
- extensive Beweidung
- extensive Ackernutzung (reduzierte Düngung, keine Pflanzenschutzmittel)
- Artenschutzmaßnahmen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.