Sicherheit und Ordnung
Aufgaben:
- Ausländerangelegenheiten
- Einbürgerungen
- Staatsangehörigkeitsausweise, Namensrecht
- Standesamtsaufsicht
- Gewerberecht, Handwerksrecht (Schwarzarbeit). Gewerbeuntersagung
- Bewachungsgewerbe
- Gaststättenerlaubnisse
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen und Märkten, Sonn- und Feiertagsrecht
- Reisegewerbe
- Jagdrecht
- Waffen- und Sprengstoffrecht
- Polizeirecht
- Versammlungsrecht
- Heimaufsicht
- Prostituiertenschutz
Aufgrund der weiterhin bestehenden Coronasituation bitten wir um vorherige Terminabsprache.
Für die Terminabsprache stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
Ausländerrecht Aalen | Frau Winter | Telefon 07361 503-1640 |
Ausländerrecht Schwäbisch Gmünd | Frau Fischer | Telefon 07171 32-4209 |
Einbürgerung Aalen Buchstabe A-N | Frau Egetenmeyer | Tel. 07361 503-1325 |
Einbürgerung Aalen Buchstabe O-Z | Frau Boschner | Tel. 07361 503-1521 |
Einbürgerung Schwäbisch Gmünd | Frau Geiger | Tel. 07171 32-4251 |
Waffenrecht | Frau Hadley | Tel. 07361 503-1249 |
Jagdrecht | Frau Gruber/ Frau Harsch | Tel. 07361 503-1511 |
Gewerbe- und Gaststättenrecht | Frau Trajkoska | Tel. 07361 503-1523 |
Adresse
Landratsamt Ostalbkreis
Sicherheit und Ordnung
Dienstgebäude:
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Postanschrift:
73428 Aalen
Telefon: 07361 503-1511/-1498
Telefax: 07361 503-1737
E-Mail senden So finden Sie zu uns Dienststelle Schwäbisch Gmünd
Außenstelle Hardt
Dienstgebäude:
Oberbettringer Straße 166
73525 Schwäbisch Gmünd
Postanschrift:
73428 Aalen
Telefon: 07171 32-4228
Telefax: 07171 32-4210
E-Mail senden So finden Sie zu uns
Ansprechpartner/in
Ute Girrulat
Geschäftsbereichsleiterin
Telefon: 07361 503-1513
Telefax: 07361 503-581513
Details E-Mail an Ute Girrulat
Öffnungszeiten
Montag |
08:15-11:45, 14:00-16:00 Uhr |
Dienstag |
14:00-16:00 Uhr |
Mittwoch |
08:15-11:45 Uhr |
Donnerstag |
08:15-11:45, 14:00-18:00 Uhr |
Freitag |
08:15-11:45 Uhr |

Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.