Ansprechpartner
Hier finden Sie die Ansprechpartner des Geschäftsbereichs "Bildung und Kultur"
Daniela Albrecht Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Justus-von-Liebig-Schule Aalen Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 566-6700 |
Marius Bihlmaier Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Pädagogischer Mitarbeiter | Telefon: 07171 804-6295 |
Stefanie Yvonne Brenner Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Projektmanagement | Telefon: 07361 503-1709 |
Heidi Bux Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Technische Schule Aalen Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 566-7000 |
Carolin Christmann Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 503-1178 |
Sandra Cudok Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Schloss-Schule Wasseralfingen Funktion: Erzieherin |
Sophie Demirtas Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Pädagogische Mitarbeiterin | Telefon: 07363 95433-2804 |
Tanja Dierolf Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Bildungsbegleiterin Berufliche Schulen |
Martin Dürr Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Bildungsmanager/in | Telefon: 07361 503-1193 |
Benjamin Elser Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreismedienzentrum Schwäbisch Gmünd Funktion: Leiter Kreismedienzentrum | Telefon: 07171 32-4335 |
Benjamin Elser Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreismedienzentrum Schwäbisch Gmünd Funktion: Medienpädagogischer Berater | Telefon: 07171 324331 |
Silvia Engel Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Bildungsbegleiterin Berufliche Schulen | Telefon: 07361 566-238 |
Stefanie Fächner Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreismedienzentrum Aalen Funktion: Medienpädagogischer Berater | Telefon: 07361 503-1340 |
Petra Fischer Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreisberufsschulzentrum Ellwangen Funktion: Assistentin | Telefon: 07961 872-200 |
Michael Fleischer Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreismedienzentrum Schwäbisch Gmünd | Telefon: 07171 32 4331 |
Heike Frank Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Assistentin | Telefon: 07361 503-1274 |
Sarah Frey Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Gewerbliche Schule Schwäbisch Gmünd Funktion: Assistentin Gewerbliche Schule | Telefon: 07171 804-6100 |
Marion Freytag Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Funktion: Geschäftsbereichsleiterin | Telefon: 07361 503-1388 |
Ulrike Fürst Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Bildungsbüro Ostalb Funktion: Bildungsbegleiterin Berufliche Schulen | Telefon: 07361 566-238 |
Nicole Gaugler Geschäftsbereich: Bildung und Kultur Fachrichtung: Kreisberufsschulzentrum Ellwangen Funktion: Assistentin | Telefon: 07961 872-6500 |
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.