Veranstaltungsprogramm "50 Jahre Ostalbkreis"
Mittwoch, 01. März 2023 bis Freitag, 31. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
Nachhaltiger und verantwortungsbewusster Umgang mit Energie und Ressourcen - energetische Erstberatung
Ostalbkreis, verschiedene Orte
Donnerstag, 23. März 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Nachhaltigkeit':
50 Jahre Berufliche Bildung im Ostalbkreis - ein nachhaltiger Erfolg!
Aalen, Berufsschulzentrum Cafeteria, 19:00 Uhr
Montag, 03. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Roadshow Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort
Aalen, Hochschule, 17:00 Uhr
Mittwoch, 05. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Roadshow Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort
Bopfingen, VAF GmbH , 17:00 Uhr
Montag, 17. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Roadshow Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort
Ellwangen, EnBW ODR AG, 18:00 Uhr
Dienstag, 18. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Fahrt nach Strassburg
Straßburg
Mittwoch, 26. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Roadshow Ziel Zukunft - Wirtschaftsförderung vor Ort
Schwäbisch Gmünd, eule gmünder wissenswerkstatt , 17:30 Uhr
Donnerstag, 27. April 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Vortrags- und Diskussionsabend zur Lage der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und China
Aalen, Ostalbkreishaus, 19:00 Uhr
Samstag, 06. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Bartholomä entdecken
Bartholomä
Sonntag, 07. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Schechingen entdecken
Schechingen, Marktplatz, 10:00 Uhr
Dienstag, 09. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wirtschaft und Europa':
Europatag in Aalen
Ostalbkreis, verschiedene Orte
Samstag, 13. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Allerhand Entdeckenswertes
Mögglingen, am Marktplatz
Sonntag, 14. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Das Härtsfeld entdecken
Neresheim
Donnerstag, 18. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Spielend entdecken
Ellenberg, Waldentdeckerpfad
Freitag, 19. Mai 2023 bis Samstag, 20. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Fremde Kulturen entdecken
Heubach, Innenstadt, 18:30 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Lebendiger historischer Ortsrundgang
Iggingen, Rathaus und Marktplatz, 14:30 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Ein Nachmittag für Entdecker
Göggingen, Götzenbachstausee Irrgarten, 12:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Heilkraft der Kräuter entdecken und genießen
Neuler, Brühlschule (Friedhofstr. 20), 09:30 Uhr
Montag, 29. Mai 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Entdecken':
Der Vergangenheit auf der Spur
Durlangen (Schillerstr. 21), Gebäude AG-Heimat, 11:00 Uhr
Samstag, 03. Juni 2023
50 Jahre Ostalbkreis - Themenmonat 'Wald & Wiese':
Naturerlebnis zwischen Ries und Alb
Riesbürg - Parkplatz Goldberg , 10:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Twitter
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.